Als Dr. Motte die Love Parade 1989 zum ersten Mal anmeldete, sollte sie eine ‘Demonstration für Toleranz und Völkerverständigung’ sein. Die Demonstration ist heute zu einem bis ins kleinste Detail gemanagten Mega-Ereignis geworden, bei dem die meist jugendlichen Raver in drei Tagen mehr als 250 Millionen Mark für Hotels, Party-Eintrittsgelder, Verpflegung und Einkäufe in Berliner Kassen zahlten. Wer bei der Liebesparade dabei war, musste das richtige Outfit haben. In diesem Jahr waren Cowboyhüte, Nietengürtel und -armbänder, knallig bunte Farben, pofreie Hosen, Federboas und die obligatorische Sonnenbrille im Trend. Wer noch mit Gasmasken, Bauarbeiterjacken und Wasserpistolen herumlief, musste damit rechnen, als Provinzler geoutet zu werden. Kommerz lautete in den letzten Jahren also die Devise der einst als Tanzereignis gedachten politischen Aktion. Obwohl die größte Tanzparty der Welt nicht ohne Großsponsoren auszukommen scheint, gab Dr. Motte in diesem Jahr das Motto aus: ‘Back to the roots – aus der Szene für die Szene’. Gestreng dieser Devise war nun auch der Pornoproduzent vom Vorjahr nicht mehr mit einem eigenen Wagen dabei und der Antrag auf Teilnahme der Jungen Union wurde ebenfalls abgelehnt. Das alles war vielen Ravern der ersten Stunde jedoch noch nicht genug – sie verlangten mehr. Da ist zum Beispiel der Gabba-DJ namens Trauma XP. Er ist Organisator der Fuck Parade – der größten Gegenveranstaltung zur Love Parade. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Mit Sex hatte das Ereignis nichts zu tun. Im letzten Jahr hieß die Gegendemonstration noch ‘Fuck the Love Parade’, woraus in diesem Jahr einfach ‘Fuck Parade’ wurde. Angefangen hatte alles 1996 als die Veranstalter der Love Parade keine Wagen mit Gabba-Musik mehr genehmigen wollten, obwohl das Motto der Veranstaltung damals ‘We are one family’ lautete. Aus dem Unmut darüber entstand die ‘Fuck the Love Parade’, die Platz für alle auf der großen Love Parade unerwünschten Musikstile bietet.
Die Fuck Parade, die gegen den Kommerz, gegen die Mainstream-Musik und gegen die Zerstörung des Tiergartens ist, wurde in diesem Jahr mit ihrem eigenen Umzug von 25 kleineren Wagen zu einem populären Ereignis für Freunde von Gabba, Goa, Trance Techno, Psychedelic Trance, Minimal Techno, Jungle und Drum’n Bass.
das Ereignis: gebeurtenis
genehmigen: inwilligen.
pofrei: met vrije (blote) billen.
die Verpflegung (hier): kost.